In einer rauschenden Ballnacht wollen wir gemeinsam ein Zeichen setzen für die Diversität unserer Gesellschaft, für Barrierefreiheit und gegenseitigen Respekt. Denn auch wenn wir alle unterschiedlich und einzigartig sind, gibt es Vieles, das uns verbindet. So auch unser diesjähriges Programm mit:
18:00 Uhr Einlass Dankesempfang & The Lovemore Award Verleihung
18:00 Uhr DJ Florian Loveshack
19:00 Uhr Celine Roscheck live
19:05 Uhr Dankesempfang 14. Diversity Ball presented by Magenta Telekom
19:30 Uhr Virginia Ernst live
19:40 Uhr The Lovemore Award Verleihung presented by Lifebrain Group
20:30 Uhr Special Dance Crew
20:50 Uhr Conchita Wurst live
21:00 Uhr Ende
20:00 Uhr Einlass
21:30 Uhr Eröffnungsshow 14. Diversity Ball
22:15 Uhr Ball-Band Sugar Sky Music
22:45 Uhr Conchita Wurst live
23:00 Uhr Ball-Band Sugar Sky Music
23:40 Uhr Virginia Ernst live
23:50 Uhr Mitternachsquadrille HANDS UP mit Brani Zunami und Band
00:45 Uhr Live Auftritt der/des Gewinnerin der ORF Show „Starmania 22“
01:00 Uhr Tombolaverlosung
01:30 Uhr Ball-Band Sugar Sky Music
03:00 Uhr Ende
21:00 Uhr Einlass
22:00 Uhr DJ Florian Loveshack
22:30 Uhr Celine Roscheck live
22:45 Uhr DJ Florian Loveshack
23:00 Uhr Ying Ying
23:30 Uhr Wendja live
23:40 Uhr Dragjane Tamara Mascara
01:45 Uhr Bubblegum Lecter & Pandora Nox
02:00 Uhr DJ Wittgenstein
04:00 Uhr Ende
22:00 Uhr Einlass
22:15 Uhr Traditional Jazz Ensemble MUK Wien
23:15 Uhr Funk & Soul Ensemble MUK Wien
00:30 Uhr Fusion Ensemble MUK Wien
01:30 Uhr Jam-Session Ensembles MUK Wien
02:30 Uhr Ende
© 2022 All rights reserved
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf einer Website eingesetzt werden.